
Schlafplatzanalyse: Was Sie schon immer über Ihren Schlafraum wissen wollten

Als Geschäftsführerin des Osnabrücker Bettengeschäftes KIRCHHOFF habe ich mich zur Baubiologin IBN fortgebildet und die Prüfungen zur baubiologischen Raumgestalterin und Messtechnikerin IBN am Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN in Rosenheim abgelegt.
Unser Familienbetrieb wurde 1899 gegründet. Durch die Erweiterung um die Baubiologische Abteilung haben Sie nun die Möglichkeit, Ihren Schlafplatz beurteilen zu lassen.
Christiane Kirchhoff-Billmann
Elektrosmog - Beratung und Vorsorge
Ihr Schlafzimmer ist der wichtigste Raum für Ihre Gesundheit, denn die Qualität des Schlafens sowie eine erholsame Nachtruhe sind entscheidend für die Regeneration Ihres Körpers.
Die in Deutschland geltenden gesetzlichen Grenzwerte sind von dem Bundesamt für Strahlenschutz so ausgelegt, dass sie vor den wissenschaftlich eindeutig nachgewiesenen Wirkungen elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder und Wellen schützen.
Raumluft - Analyse und Qualität
Wie erholsam ist Ihr Schlafumfeld
Kurzfristig beantworte ich Ihnen folgende Fragen:
- Wieviel Schimmelpilz ist z. B. im Schlafraum mobilisierbar?
- Wie hoch ist der Allergenwert im mobilisierten Zustand?
- Liegen diese Werte im Normalbereich oder habe habe ich auffällige Werte?
- Kann ich meine Umfeld bzgl. "E-Smog" verbessern?
Mittels Laborauswertung beantworte ich folgende Fragen:
- Sind die "schwarzen Punkte" Staub oder Schimmel?
- Befinden sich bestimmte chemische Stoffe in meiner Raumluft und in welcher Menge?
- Befinden sich Fasern, z. B. nach Sanierungen in meiner Raumluft und in welcher Menge?
- Enthält dieses/jenes Material Asbest?
Radonbelastung
Kohlendioxidbelastung
Wann sollte ich aktiv werden?
- bei optischen Verdachtsmomenten
- bei Auftreten von Beschwerden, die mit dem Innenraum in Verbindung gebracht werden können